Susanne

Was treibst du hier?
Wie bist du hier gelandet?
Wenn das Kliemannsland eine Film wäre - welcher wäre es und warum?
Als Film wäre es die perfekte Mischung aus „Die wilden Kerle“, „Wall-e“ und „Peter Pan“. Viel Freiheit für jeden Gedanken, alles basteln und bauen was Schrott und Kopf so hergeben. Toller Zusammenhalt untereinander, aber nie zu alt für jeden „Blödsinn“ mit der richtigen Spur Ernsthaftigkeit, wenn es drauf ankommt.
Du hast den Hof einen Tag für dich - was tust du?
Allein ein Tag am Hof wäre für mich total langweilig. Ich würde alle, die ich kenne einladen, um alles auszuprobieren und im Anschluss gemeinsam zu essen.
Ich koche! Im Dübel, für Kliemannsland Veranstaltungen, Hochzeiten, Firmenfeiern und allen anderen Events die so anstehen. Am Veranstaltungstag selbst und danach sorge ich dafür, dass in der Küche und drumherum alles nach Plan läuft.
Wie bist du hier gelandet?
Mein Sohn wollte unbedingt mal beim Mittagstisch im Kliemannsland vorbeischauen. Aus dem Mittagstisch wurde ein verregneter Sonntag und auf den Stellenangebots-Flyer an der Tür folgte meine Bewerbung. Nach einem Gespräch mit dem Team trat ich direkt den Nebenjob als Beiköchin an. Das Kliemannsland hat mir trotz meiner Krebserkrankung eine Chance gegeben und als feststand, dass mein Erstarbeitgeber mit meiner Erkrankung nicht so gut umgehen konnte, folgte dann auch meine Festanstellung.
Wenn das Kliemannsland eine Film wäre - welcher wäre es und warum?
Als Film wäre es die perfekte Mischung aus „Die wilden Kerle“, „Wall-e“ und „Peter Pan“. Viel Freiheit für jeden Gedanken, alles basteln und bauen was Schrott und Kopf so hergeben. Toller Zusammenhalt untereinander, aber nie zu alt für jeden „Blödsinn“ mit der richtigen Spur Ernsthaftigkeit, wenn es drauf ankommt.
Du hast den Hof einen Tag für dich - was tust du?
Allein ein Tag am Hof wäre für mich total langweilig. Ich würde alle, die ich kenne einladen, um alles auszuprobieren und im Anschluss gemeinsam zu essen.