Steffen

Was treibst du hier?
Ich übernehme die Leitung für die Projekte, die neben den Videos her passieren. Aufbau einer Kurswerkstatt, Gestaltung des Außengeländes, Umbau oder Sanierung der KliLa-Gebäude und einiges Anderes. Vielleicht kommt bald ein kleiner Kinderspielplatz oder eine neue Lagerfeuerstelle für Grill-Events. Unterm Strich versuche ich diesen Chaos-Hof so zu gestalten, dass das hier ein cooles Ausflugsziel für alle Altersgruppen wird. Früher sind Oma und Opa mit ihren Enkeln in den Zoo gefahren - jetzt fahren sie ins Kliemannsland. Wäre doch cool, wenn Kids hier richtig etwas erleben können. Und nicht nur Kids. Mein Ziel ist, dass hier im Norden anstelle von Jochen Schweizer-Gutscheinen Kliemannsland-Erlebnistage verschenkt werden. Für Handwerkskurse von Makramé bis Schrottschweißen, Van-Umbau-Workshops und noch viel mehr.
Außerdem mache ich auch Arbeiten für andere verrückte Vereine, zum Beispiel die Konzeptionierung und der Bau von Containern. Für das Pangea Festival zum Beispiel haben wir mal ein Mutant-Art-Car gebaut. Das war ziemlich cool.
Wie bist du hier gelandet?
Außerdem mache ich auch Arbeiten für andere verrückte Vereine, zum Beispiel die Konzeptionierung und der Bau von Containern. Für das Pangea Festival zum Beispiel haben wir mal ein Mutant-Art-Car gebaut. Das war ziemlich cool.
Wie bist du hier gelandet?
Das erste Mal war ich schon ganz am KliLa-Anfang hier. Ich fand die Idee cool und wollte mir einfach mal angucken, wie das hier so funktioniert. Danach bin ich dann aber nur noch zu den großen Veranstaltungen hergekommen. Die eigenen Projekte daheim mussten schließlich auch zu Ende gebracht werden.
Als dann die Kooperation mit Funk zu Ende ging, hatte ich direkt Ideen, wie der Hof in Zukunft aussehen könnte, um ein Erlebnisziel für alle zu werden. Nach ein paar Gesprächen mit Fynn ist dann da meine Stelle draus geworden.
Wenn das Kliemannsland eine Serie wäre - welche wäre es und warum?
Hm...die Zuschauer lassen sich 2 Lagern zuordnen: Lager 1 feiert trotz offensichtlicher Schwächen jede Folge übertrieben ab. Lager 2 meckert andauernd wie schrottig alles ist, schaltet aber trotzdem jedes Mal ein. Denn Hand auf's Herz: Hier geht es wenig um die Story, man will einfach nur solide Unterhaltung für die ganze Familie. Wenn das Kliemannsland eine Fernsehserie wäre, dann würde sie wahrscheinlich sonntags 20:15 Uhr im Ersten laufen. Klassischer Tatort halt.
Du hast den Hof einen Tag für dich - was tust du?
Ich würde das Internet kappen und einige Schilder mit “heute geschlossen” an die Türen hängen. Ich hoffe, das wäre ein sehr warmer Tag, denn den Rest des Tages würde ich mich nackt im Schlauchboot auf dem Teich treiben lassen. Zwischendurch ginge ich mal an Land, um ein paar Forellen zu räuchern. Aber essen würde ich die dann wieder im Boot.
Wenn das Kliemannsland eine Serie wäre - welche wäre es und warum?
Hm...die Zuschauer lassen sich 2 Lagern zuordnen: Lager 1 feiert trotz offensichtlicher Schwächen jede Folge übertrieben ab. Lager 2 meckert andauernd wie schrottig alles ist, schaltet aber trotzdem jedes Mal ein. Denn Hand auf's Herz: Hier geht es wenig um die Story, man will einfach nur solide Unterhaltung für die ganze Familie. Wenn das Kliemannsland eine Fernsehserie wäre, dann würde sie wahrscheinlich sonntags 20:15 Uhr im Ersten laufen. Klassischer Tatort halt.
Du hast den Hof einen Tag für dich - was tust du?
Ich würde das Internet kappen und einige Schilder mit “heute geschlossen” an die Türen hängen. Ich hoffe, das wäre ein sehr warmer Tag, denn den Rest des Tages würde ich mich nackt im Schlauchboot auf dem Teich treiben lassen. Zwischendurch ginge ich mal an Land, um ein paar Forellen zu räuchern. Aber essen würde ich die dann wieder im Boot.